Municycle
Das Einrad für extremes Gelände
Einradfahren ist längst mehr als Zirkuskunst oder Freizeitspaß – spätestens seit den späten 1980er Jahren, als erste Fahrer begannen, mit dem Einrad durch unwegsames Gelände und über Bergpfade zu fahren. Der bekannteste Pionier dieser Bewegung ist der Kanadier Kris Holm, der das sogenannte Municycle weltweit bekannt machte.
Kris Holm entwickelte schon 1986 die Idee, das Einrad aus der Halle in die Natur zu bringen. In spektakulären Mountainbike-Filmen wie Evolve oder New World Disorder demonstrierte er, was mit einem speziell angepassten Einrad im Gelände möglich ist – und inspirierte damit eine ganze Generation.
Etwa ab 2003 schwappte die Begeisterung für das Mountain-Unicycling (kurz MUni) nach Deutschland über. Fahrer wie Felix Hees, Lutz Eichholz oder Moritz Hahn begannen hierzulande mit dem, was heute unter dem Begriff Municycling bekannt ist. Der Begriff Municycle – eine Kombination aus Mountain, Unicycle und Cycle – hat sich in der Szene trotz seiner sprachlichen Eigenheit etabliert.
Heute versteht man unter einem Municycle ein besonders robustes, geländetaugliches Einrad mit dicker Bereifung, starker Felge, grobem Profil und Bremse – perfekt für Trails, Downhill, Wurzeln, Felsen und jedes Abenteuer abseits befestigter Wege.
Egal ob Du Einsteiger*in bist oder an Deine Grenzen gehen willst:
Im AJATA Einradshop findest Du Dein perfektes Municycle – von erfahrenen Fahrern getestet und empfohlen.